Raucherentwöhnung und Gewichtsabnahme durch Hypnose

Auch im nicht-therapeutischen Umfeld ist vielmals Unterstützung bei einer Vielzahl unterschiedlicher
persönlicher Themen durch Hypnose möglich.

 

Dazu zählen unter Anderem:
- Raucherentwöhnung
- Abnehmen bzw. gewünschter Gewichtsverlust
- Prüfungsangst
- Flugangst
- Sonstige Ängste

 

Wo liegt der Schwerpunkt der nicht-therapeutischen Hypnose?

Es handelt sich hierbei um eine qualifizierte Hypnose-Ausbildung, die unter Anderem auf der Methodik von Milton Ericksson beruht. Dieses fundierte Wissen eines der Hypnose-Pioniere (den man zu Lebzeiten einen "Meister der Hypnose" nannte) lässt sich nutzen, um in vielerlei Hinsicht positive Wirkung bei einer Vielzahl persönlich unerwünschter Probleme und Ängste zu  leisten.

Hypnose - eigentlich nichts weiter als "Hilfe zur Selbsthilfe"

Bei der Hypnose werden innere Ressourcen gestärkt, um das eigentliche Problem zu lösen. Dabei kommen  weder fremde Beeinflussung noch Medikamente zum Einsatz - der eigene Wille löst am Ende das Problem.

Die Hypnose funktioniert dabei als Katalysator,diese innere Kraft freizusetzen, und das  jeweilige Probleman der Wurzel zu bekämpfen.

Für weitere Informationen zum Thema Hypnose oder für eine Terminvereinbarung freue ich mich auf Ihren Anruf!

Logoelement

Institut 11er Haus

Stefan Glieber

Herzog-Friedrich-Str 11/1. Stock

6020 Innsbruck

  +43 664 37 87 414

hypnose@psychotherapie-innsbruck.at

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.