Konstruktive Paarberatung - Paartherapie in Innsbruck

Paartherapie – Institut 11er Haus

Nach der Verliebtheitsphase samt "Schmetterlingen im Bauch" und „Schweben auf Wolke sieben“ folgt in Beziehungen oft eine Phase der Ernüchterung. Man entdeckt Eigenschaften und Verhaltensweisen am Partner, die man im Rausch der Gefühle ausgeblendet hat, unterschiedliche Anschauungen und Vorlieben werden sichtbar. Es kommt zu Konflikten, die mitunter anstrengend, verwirrend und oft auch kräftezehrend sein können. Manchmal tauchen sogar Zweifel an einer gemeinsamen Zukunft auf: Die Unterschiede scheinen zu groß, die Auseinandersetzungen zu ermüdend. In einer solchen Situation braucht es jemanden, der positive Lösungen und Zukunftsperspektiven mit uns erarbeitet.

Wann macht eine Paarberatung/-therapie einen Sinn?

Eine Paartherapie am Institut 11er Haus in Innsbruck kann dabei helfen, Beziehungskrisen zu bewältigen, die Paarkommunikation zu verbessern, unterschiedliche Sichtweisen in Einklang zu bringen und altbekannte, schädliche Handlungsmuster abzulegen. In folgenden Situationen macht es Sinn, über eine Paarberatung nachzudenken:

Ständige Streitereien:

Oftmals wissen wir nicht ausreichend, wie man streitet, um zu einer konstruktiven Lösung zu gelangen. Wir wissen nicht, wie wir eine Auseinandersetzung führen sollen, bei der es weder Sieger noch Verlierer gibt. Eine Paartherapie in Innsbruck kann dabei helfen, Konflikte aufzulösen und einen tragfähigen Kompromiss zu erarbeiten, mit dem sich beide Seiten wohlfühlen.

Das Verhalten unseres Partners stresst uns:

Paarberatung und Paartherapie tragen dazu bei, die Muster und Ursachen hinter dem "nervenden" Verhalten des Partners/ der Partnerin zu erkennen. Das entlastet die Beziehung und führt dazu, dass wir wieder aufeinander zugehen können.

Das Leben des Paares ändert sich grundlegend ...

durch die Geburt eines Kindes, Auszug der Kinder, durch Fernbeziehung, Fremdgehen o.Ä. In der Paarberatung arbeiten wir daran, ein besseres Team zu werden und uns neue gemeinsame Ziele zu setzen.

Schwindendes sexuelles Interesse in der Beziehung:

Wie kann die Leidenschaft wieder entfacht werden? Was kann ich tun, um Intimität und Verlangen zu steigern?

Streit über Geldangelegenheiten:

Oft wird darüber gestritten, wofür Geld verwendet werden soll, wer wie viel in die gemeinsame Kasse bezahlen sollte, wer zu viel Geld ausgibt, wie viel Geld wofür gespart werden soll. In der Paarberatung suchen wir nach Kompromissen und Lösungen, mit denen sich beide Seiten wohlfühlen.

Paartherapie-Termin vereinbaren

Sie möchten an Ihrer gemeinsamen Zukunft arbeiten und einen Termin für eine Paarberatung am Institut 11er Haus in Innsbruck vereinbaren? Rufen Sie an oder schicken Sie eine Mail! Im Rahmen des Erstgesprächs werden die Therapieziele abgesteckt und alle weiteren offenen Fragen geklärt. Ich würde mich freuen, auch Sie auf Ihrem gemeinsamen Weg in die Zukunft zu unterstützen!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.